L.I.E.B.E.
Liebe ist eine bewusste Entscheidung
Eine glückliche und erfüllte Partnerschaft zu leben, ist einer der größten Wünsche für viele Menschen. Auf der Suche nach der dafür vermeintlich idealen Person erleben allerdings viele von uns Enttäuschungen, Rückschläge und Verzweiflung. Dafür sind nicht selten unangenehme Erfahrungen aus der Vergangenheit, unbewusst übernommene Glaubenssätze, falsche Idealvorstellungen oder fehlende Orientierung verantwortlich. Das Leben einer positiven, nährenden und selbstbestimmten Beziehung ist keine Selbstverständlichkeit. Frei nach Evje van Dampen aka H.P. Kerkeling:
„Beziehung ist Arbeit, Arbeit, Arbeit!“
Ein guter und sicherer Weg zu einer glücklichen Partnerschaft ist die Arbeit an sich selbst. Dabei geht es um die eigenen Bedürfnisse, die Kommunikation mit anderen, die eigenen Werte und Prinzipien sowie um die persönlichen Ziele und Visionen.
Im Workshop „L.I.E.B.E.“ beschäftigst du dich mit genau diesen vier Säulen für Beziehungsfähigkeit. Teils alleine, teils in der Gruppe, lernst du dich selbst besser kennen, entdeckst bisher unbekannte Seiten an dir und nimmst deine Glaubenssätze und Beziehungsmuster unter die Lupe. Durch gewonnene Bewusstheit und Klarheit kannst du dir und deinem Weg treu bleiben. Menschen, die schon seit vielen Jahren eine positive, erfüllende und glückliche Beziehung leben, erzählen oft das Gleiche: Ihre Beziehung ist für sie eine tägliche Herausforderung – im positivsten Sinn. Sich jeden Tag neu dafür zu entscheiden, bietet die Möglichkeit, sich täglich der eigenen Verantwortung in der Beziehung bewusst zu sein.
Mit einem Perspektivenwechsel, der Auseinandersetzung mit dir selbst und deinen persönlichen Werten und durch einen offenen und ehrlichen Umgang mit der eigenen Bedürfniskultur findest du für dich ein neues und bewussteres Verständnis für Beziehungen.
Ziel dieses Workshops ist es, uns von falschen Vorstellungen über unsere Partnerschaft zu befreien. So kann eine neue Version von uns selbst entstehen, die uns und unsere*n Partner*in fördert, herausfordert und somit zu gegenseitigem Wachstum führt.
L.I.E.B.E.
Das 4‑Säulen-Modell für
eine erfüllende Partnerschaft
1. Säule: Kommunikation
Es ist bekannt, dass die meisten Konflikte aufgrund mangelnder oder fehlerhafter Kommunikation entstehen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich mit ein paar Regeln und „Tricks“ das Beziehungsleben einfacher zu machen. Denn es gibt viele andere spannende Dinge zu erforschen und zu erleben.
Eines der wichtigsten Elemente, um im Gespräch zu bleiben und gute Kommunikation zu üben, ist die sogenannte Paarkonferenz, in der nicht nur Termine und Allfälliges besprochen werden, sondern vor allem über Bedürfnisse, Ziele, Werte und Visionen geredet wird.
2. Säule: Bedürfniskultur
Unter dem Wort Bedürfnis verstehen wir im Allgemeinen den Wunsch nach etwas bzw. das Verlangen danach, etwas Bestimmtes zu bekommen, zu haben oder zu erleben. Jeder Mensch hat ganz persönliche Bedürfnisse. Deren Art und Ausprägungsgrad hängen von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit Bedürfniskultur ist hier nun der Umgang mit allen (bewussten und unbewussten) Bedürfnissen eines Menschen gemeint. Eine bewusste Auseinandersetzung mit unseren Bedürfnissen stellt keine Sache dar, die wir einmal machen und dann abhaken können. Das Leben einer bewussten, offenen und erfüllenden Bedürfniskultur ist ein Prozess, der – einmal begonnen – idealerweise bis an unser Lebensende anhält. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit deinen Bedürfnissen tust du dir, deiner Beziehung und auch den Menschen in deinem Umfeld viel Gutes. Du schenkst dir selber mehr Beachtung und du wirst auch für die Bedürfnisse anderer aufmerksamer sein. Du erkennst und unterscheidest, was deine eigenen und was die Bedürfnisse der anderen sind.
3. Säule: Werte und Prinzipien
Ein Wert ist eine moralisch gut betrachtete oder erstrebenswerte Eigenschaft oder Qualität. Um sich seiner selbst bewusst zu sein und somit auch in eine gesunde Beziehung treten zu können, ist es von essenzieller Bedeutung, seine Werte zu kennen. Sowohl diejenigen, die man bereits lebt als auch diejenigen, welche man als erstrebenswert erachtet und noch nicht erreicht hat. Bei dieser Säule wird man sich klar darüber, welche gemeinsamen Werte und Prinzipien man hat und welche man am anderen schätzt oder vermisst.
4. Säule: Ziele und Visionen
Gemeinsame Ziele und Visionen stärken die Verbundenheit in einer Beziehung. Durch bewusste Beschäftigung damit, kommt man der Verwirklichung gemeinsamer Ziele näher. Eine wunderbare Übung ist z.B. die bucket list — die Essenz aller Träume, die man in seinem Leben verwirklichen möchte.
Nur wer Träume und Ziele hat, kann diese auch verwirklichen. Durch klares Formulieren und Aufschreiben können sie leichter erreicht werden. Hier gilt es herauszufinden, welche eigenen und gemeinsamen Ziele ihr habt und welche eures Partners ihr toll findet und unterstützen wollt.
Workshops & Coaching
Coaching
Einzelsitzungen sind mit Georg und Paarsitzungen mit Georg und Katharina möglich.
Du hast Interesse?
Katharina und Georg sind für L.I.E.B.E.-Seminare buchbar. Für genauere Infos und Details bitte eine Email mit dem Betreff “L.I.E.B.E.-Seminar” an office@burkhardt-burkhardt.at
Wir freuen uns von Dir zu lesen!
Preise
Einzelsupervision
60 Min. €140 | 90 Min. €190
Paarsupervision
60 Min. €180 | 90 Min. €250
Firmen- & Teamsupervision
60 Min. €250 | 90 Min. €350
Seminar-Tagespauschale
€2.500
Alle Preise verstehen sich inkl. 20% USt
DR. KATHARINA MARIA BURKHARDT
Thalerl 37, 3195 Kernhof
+43 650 607 20 05
katharina@burkhardt-burkhardt.at
Mag. Georg Christian Burkhardt
Thalerl 37, 3195 Kernhof
+43 650 200 57 06
georg@burkhardt-burkhardt.at