L.I.E.B.E.

L.I.E.B.E.

Liebe ist eine bewusste Entscheidung

Eine glück­li­che und erfüll­te Part­ner­schaft zu leben, ist einer der größ­ten Wün­sche für vie­le Men­schen. Auf der Suche nach der dafür ver­meint­lich idea­len Per­son erle­ben aller­dings vie­le von uns Ent­täu­schun­gen, Rück­schlä­ge und Ver­zweif­lung. Dafür sind nicht sel­ten unan­ge­neh­me Erfah­run­gen aus der Ver­gan­gen­heit, unbe­wusst über­nom­me­ne Glau­bens­sät­ze, fal­sche Ide­al­vor­stel­lun­gen oder feh­len­de Ori­en­tie­rung ver­ant­wort­lich. Das Leben einer posi­ti­ven, näh­ren­den und selbst­be­stimm­ten Bezie­hung ist kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Frei nach Evje van Dam­pen aka H.P. Kerkeling:

„Bezie­hung ist Arbeit, Arbeit, Arbeit!“

Ein guter und siche­rer Weg zu einer glück­li­chen Part­ner­schaft ist die Arbeit an sich selbst. Dabei geht es um die eige­nen Bedürf­nis­se, die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit ande­ren, die eige­nen Wer­te und Prin­zi­pi­en sowie um die per­sön­li­chen Zie­le und Visionen.

Im Work­shop „L.I.E.B.E.“ beschäf­tigst du dich mit genau die­sen vier Säu­len für Bezie­hungs­fä­hig­keit. Teils allei­ne, teils in der Grup­pe, lernst du dich selbst bes­ser ken­nen, ent­deckst bis­her unbe­kann­te Sei­ten an dir und nimmst dei­ne Glau­bens­sät­ze und Bezie­hungs­mus­ter unter die Lupe. Durch gewon­ne­ne Bewusst­heit und Klar­heit kannst du dir und dei­nem Weg treu blei­ben. Men­schen, die schon seit vie­len Jah­ren eine posi­ti­ve, erfül­len­de und glück­li­che Bezie­hung leben, erzäh­len oft das Glei­che: Ihre Bezie­hung ist für sie eine täg­li­che Her­aus­for­de­rung – im posi­tivs­ten Sinn. Sich jeden Tag neu dafür zu ent­schei­den, bie­tet die Mög­lich­keit, sich täg­lich der eige­nen Ver­ant­wor­tung in der Bezie­hung bewusst zu sein.

Mit einem Per­spek­ti­ven­wech­sel, der Aus­ein­an­der­set­zung mit dir selbst und dei­nen per­sön­li­chen Wer­ten und durch einen offe­nen und ehr­li­chen Umgang mit der eige­nen Bedürf­nis­kul­tur fin­dest du für dich ein neu­es und bewuss­te­res Ver­ständ­nis für Beziehungen.

Ziel die­ses Work­shops ist es, uns von fal­schen Vor­stel­lun­gen über unse­re Part­ner­schaft zu befrei­en. So kann eine neue Ver­si­on von uns selbst ent­ste­hen, die uns und unsere*n Partner*in för­dert, her­aus­for­dert und somit zu gegen­sei­ti­gem Wachs­tum führt.

L.I.E.B.E.

Das 4‑Säulen-Modell für
eine erfüllende Partnerschaft

1. Säu­le: Kommunikation

Es ist bekannt, dass die meis­ten Kon­flik­te auf­grund man­geln­der oder feh­ler­haf­ter Kom­mu­ni­ka­ti­on ent­ste­hen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich mit ein paar Regeln und „Tricks“ das Bezie­hungs­le­ben ein­fa­cher zu machen. Denn es gibt vie­le ande­re span­nen­de Din­ge zu erfor­schen und zu erleben.

Eines der wich­tigs­ten Ele­men­te, um im Gespräch zu blei­ben und gute Kom­mu­ni­ka­ti­on zu üben, ist die soge­nann­te Paar­kon­fe­renz, in der nicht nur Ter­mi­ne und All­fäl­li­ges bespro­chen wer­den, son­dern vor allem über Bedürf­nis­se, Zie­le, Wer­te und Visio­nen gere­det wird.

2. Säu­le: Bedürfniskultur

Unter dem Wort Bedürf­nis ver­ste­hen wir im All­ge­mei­nen den Wunsch nach etwas bzw. das Ver­lan­gen danach, etwas Bestimm­tes zu bekom­men, zu haben oder zu erle­ben. Jeder Mensch hat ganz per­sön­li­che Bedürf­nis­se. Deren Art und Aus­prä­gungs­grad hän­gen von vie­len unter­schied­li­chen Fak­to­ren ab. Mit Bedürf­nis­kul­tur ist hier nun der Umgang mit allen (bewuss­ten und unbe­wuss­ten) Bedürf­nis­sen eines Men­schen gemeint. Eine bewuss­te Aus­ein­an­der­set­zung mit unse­ren Bedürf­nis­sen stellt kei­ne Sache dar, die wir ein­mal machen und dann abha­ken kön­nen. Das Leben einer bewuss­ten, offe­nen und erfül­len­den Bedürf­nis­kul­tur ist ein Pro­zess, der – ein­mal begon­nen – idea­ler­wei­se bis an unser Lebens­en­de anhält. Durch die bewuss­te Aus­ein­an­der­set­zung mit dei­nen Bedürf­nis­sen tust du dir, dei­ner Bezie­hung und auch den Men­schen in dei­nem Umfeld viel Gutes. Du schenkst dir sel­ber mehr Beach­tung und du wirst auch für die Bedürf­nis­se ande­rer auf­merk­sa­mer sein. Du erkennst und unter­schei­dest, was dei­ne eige­nen und was die Bedürf­nis­se der ande­ren sind.

3. Säu­le: Wer­te und Prinzipien

Ein Wert ist eine mora­lisch gut betrach­te­te oder erstre­bens­wer­te Eigen­schaft oder Qua­li­tät. Um sich sei­ner selbst bewusst zu sein und somit auch in eine gesun­de Bezie­hung tre­ten zu kön­nen, ist es von essen­zi­el­ler Bedeu­tung, sei­ne Wer­te zu ken­nen. Sowohl die­je­ni­gen, die man bereits lebt als auch die­je­ni­gen, wel­che man als erstre­bens­wert erach­tet und noch nicht erreicht hat. Bei die­ser Säu­le wird man sich klar dar­über, wel­che gemein­sa­men Wer­te und Prin­zi­pi­en man hat und wel­che man am ande­ren schätzt oder vermisst.

4. Säu­le: Zie­le und Visionen

Gemein­sa­me Zie­le und Visio­nen stär­ken die Ver­bun­den­heit in einer Bezie­hung. Durch bewuss­te Beschäf­ti­gung damit, kommt man der Ver­wirk­li­chung gemein­sa­mer Zie­le näher. Eine wun­der­ba­re Übung ist z.B. die bucket list — die Essenz aller Träu­me, die man in sei­nem Leben ver­wirk­li­chen möchte.

Nur wer Träu­me und Zie­le hat, kann die­se auch ver­wirk­li­chen. Durch kla­res For­mu­lie­ren und Auf­schrei­ben kön­nen sie leich­ter erreicht wer­den. Hier gilt es her­aus­zu­fin­den, wel­che eige­nen und gemein­sa­men Zie­le ihr habt und wel­che eures Part­ners ihr toll fin­det und unter­stüt­zen wollt.

Workshops & Coaching

Workshop

Infos zum Inhalt fin­dest du hier.

 

Coaching

Ein­zel­sit­zun­gen sind mit Georg und Paar­sit­zun­gen mit Georg und Katha­ri­na möglich.

Du hast Interesse?

Katha­ri­na und Georg sind für L.I.E.B.E.-Seminare buch­bar. Für genaue­re Infos und Details bit­te eine Email mit dem Betreff “L.I.E.B.E.-Seminar” an office@burkhardt-burkhardt.at

Wir freu­en uns von Dir zu lesen!

Preise

Ein­zel­coa­ching & Super­vi­si­on
60 Min. €110 | 90 Min. €150

Paar­coa­ching & Super­vi­si­on
60 Min. €140 | 90 Min. €180

Fir­men­coa­ching & Team­su­per­vi­si­on
60 Min. €170 | 90 Min. €230

Semi­na­re & Trai­nings — Tages­pau­scha­le
€1.500

w
PHDR. KATHARINA MARIA BURKHARDT

Stu­ben­berg­gas­se 4/9, 8010 Graz
+43 650 607 20 05
katharina@burkhardt-burkhardt.at

w
Mag. Georg Burkhardt

Stu­ben­berg­gas­se 4/9, 8010 Graz
+43 650 200 57 06
georg@burkhardt-burkhardt.at