Georg Christian Burkhardt

Über Mich

Wie ist es mög­lich, eine schwie­ri­ge Situa­ti­on zu meis­tern und sich dabei wei­ter zu ent­wi­ckeln, zu wach­sen und zu gewinnen?

Das Fin­den von Ant­wor­ten auf die­se Fra­ge fas­zi­niert und begeis­tert mich. Das Ein­neh­men unter­schied­lichs­ter Per­spek­ti­ven, das Ent­wi­ckeln neu­er Hand­lungs­mög­lich­kei­ten und das Erken­nen und Beschrei­ten bis­her unge­ahn­ter Wege sind dabei wesent­li­che Schrit­te, um fün­dig zu werden.

Mein Name ist Georg Burk­hardt. Im Coa­ching unter­stüt­ze ich dich mit Geduld, Empa­thie, Ver­trau­en in dei­ne inne­re Füh­rung und Humor beim Fin­den dei­ner Ant­wor­ten und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten. Dich dar­in zu för­dern und zu for­dern, ein selbst­be­stimm­tes, bewuss­tes und erfüll­tes Leben zu füh­ren, ist dabei mein Ziel.

Als Trai­ner von Grup­pen und Teams för­de­re ich die Begeis­te­rung und das Inter­es­se der Teilnehmer*innen. Bei Arbeit auf hohem Niveau wer­den fach­li­che Inhal­te humor­voll und für alle ver­ständ­lich ver­mit­telt. So wer­den mei­ne Kund*innen von Zuhörer*innen zu ech­ten Teilnehmer*innen, erle­ben aktiv wert­vol­le Zeit und neh­men viel Nütz­li­ches für sich und ihren All­tag mit.

Inter­es­sierst du dich für mehr Details und Fak­ten zu mei­nem bis­he­ri­gen Wer­de­gang, fin­dest du mein Cur­ri­cu­lum Vitae HIER.

Coaching & Supervision

Coa­ching – In her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen den Über­blick bewah­ren und ent­schei­dungs­fä­hig blei­ben. Auf dei­nem Weg zurück zu dei­ner Mit­te beglei­te ich dich mit den pas­sen­den Fra­gen, for­de­re ich dich her­aus, dei­ne Kom­fort­zo­ne zu ver­las­sen und unter­stüt­ze dich so dabei, wie­der auf dei­ne inne­re Füh­rung zu hören. So triffst du selbst­be­stimm­te Ent­schei­dun­gen, ach­test dei­ne Bedürf­nis­se und Gren­zen und han­delst eigenverantwortlich.

Ganz Im Sin­ne der Zei­len von Wil­liam Ernest Henley:

It mat­ters not how strait the gate
How char­ged with punish­ments the scroll,
I’m the mas­ter of my fate:
I’m the cap­tain of my soul.
(Egal, wie schmal das Tor, wie groß,
wie viel Bestra­fung ich auch zähl.
Ich bin der Meis­ter mei­nes Los,
ich bin der Käpt‘n mei­ner Seel.)

Super­vi­si­on – Dein eige­nes Han­deln reflek­tie­ren, es aus neu­en Per­spek­ti­ven betrach­ten und dich und dein Tun wei­ter zu ent­wi­ckeln. Ob im Team oder als Ein­zel­per­son, in der Super­vi­si­on betrach­ten wir gemein­sam getrof­fe­ne Ent­schei­dun­gen, ein­ge­schla­ge­ne Wege und dar­aus resul­tie­ren­de Konsequenzen.

Mit Logik, pro­vo­ka­ti­ven Ansät­zen, Humor, Ver­trau­en in dich und for­dern­den Fra­gen fin­dest du zu genau den Lösun­gen, mit denen du dei­ne Schwie­rig­kei­ten und Auf­ga­ben erfolg­reich meisterst.

Kommunikation

„Man kann nicht nicht kom­mu­ni­zie­ren“
- Paul Watzlawick -

Aus mei­ner jah­re­lan­gen Tätig­keit als Trai­ner und Bera­ter weiß ich, dass die meis­ten Pro­ble­me aus einer man­gel­haf­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on her­aus ent­ste­hen und dass die­se rela­tiv ein­fach zu lösen sind.

Egal ob in Part­ner­schaf­ten oder Geschäfts­be­zie­hun­gen, ohne Kom­mu­ni­ka­ti­on läuft gar nichts und meis­tens tun wir es unbe­wusst und auto­ma­tisch, basie­rend auf unse­ren Prä­gun­gen und unse­rer Her­kunft. Dabei sind wir manch­mal lei­der auch noch schlicht­weg zu faul oder zu bemüht, um gut zu kommunizieren.

In mei­nen Semi­na­ren ver­mitt­le ich die Grund­la­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on, der Gesprächs­füh­rung und des Kon­flikt­ma­nage­ments im (Arbeits-)Alltag. Ursa­chen von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­ble­men und den dar­aus resul­tie­ren­den Miss­ver­ständ­nis­sen, die uns im All­tag viel Zeit und Ener­gie kos­ten, wer­den sicht­bar gemacht. Die Teilnehmer*innen ver­bes­sern ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz und ler­nen Metho­den und Tech­ni­ken für erfolg­rei­che und kon­flikt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on im Alltag.

Genaue­re Infos zu den Semi­nar­in­hal­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on, Gesprächs­füh­rung und Kon­flikt­ma­nage­ment fin­dest du HIER.

Prävention

„Für einen Weg aus dem Miss­brauch ist es not­wen­dig, das Schwei­gen zu brechen“

Fast jede*r ist von den The­men Grenz­ver­let­zung, Über­grif­fe und (sexua­li­sier­te) Gewalt betrof­fen. Sei es als Opfer, als Täter*in oder manch­mal unbe­wusst als Angehörige*r.

Das Schwei­gen zu bre­chen ist auf dem Weg zur Ver­ar­bei­tung von Über­grif­fen und (sexua­li­sier­ter) Gewalt ein ers­ter und sehr wich­ti­ger Schritt. Das The­ma darf ans Licht und somit ins Bewusst­sein gebracht werden.

Betrof­fe­ne kön­nen ler­nen, mit die­sen Erfah­run­gen nicht nur zu leben, son­dern sie letz­ten Endes zu einer inne­ren Kraft­quel­le wer­den zu las­sen. Genau­so ist es für alle indi­rekt betrof­fe­nen Per­so­nen mög­lich, pro­ak­tiv mit dem The­ma umzu­ge­hen. Gera­de weil die The­men Über­grif­fe und (sexua­li­sier­te) Gewalt für vie­le erdrü­ckend und über­wäl­ti­gend wir­ken, ist es wich­tig, aus die­ser Läh­mung her­aus zu kom­men und aktiv an einer – per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen – Ver­än­de­rung teil zu haben.

Den­noch gibt es zu die­sem The­ma so gut wie kein All­ge­mein­wis­sen und noch weni­ger Hand­lungs­stra­te­gien. In mei­nen Semi­na­ren fin­det ein Tabu­bruch statt, ich ver­mitt­le, wie man mit den The­men Grenz­ver­let­zun­gen, Über­grif­fe und (sexua­li­sier­te) Gewalt im (Arbeits-)Alltag pro­ak­tiv umge­hen kann und wel­chen akti­ven Bei­trag zur Prä­ven­ti­on man leis­ten kann.

Genaue­re Infos zu mei­nen Semi­nar­in­hal­ten fin­dest du HIER.

Preise

Ein­zel­su­per­vi­si­on
60 Min. €140 | 90 Min. €190

Paar­su­per­vi­si­on
60 Min. €180 | 90 Min. €250

Fir­men- & Team­su­per­vi­si­on
60 Min. €250 | 90 Min. €350

Semi­nar-Tages­pau­scha­le
€2.500

Alle Prei­se ver­ste­hen sich inkl. 20% USt

w
Mag. Georg Christian Burkhardt

Stu­ben­berg­gas­se 4/9, 8010 Graz
+43 650 200 57 06
georg@burkhardt-burkhardt.at